Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Ehemaliges Herrenhaus des "Unteren Hammers", ein repräsentatives dreizehnachsiges Gebäude mit mächtigem Walmdach, das Erdgeschoß in Massivbauweise über Sockel mit aufgeputzter Bossierung, Obergeschoß in konstruktivem Fachwerk, wohl seit der Erbauung in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts verputzt. Mittlere Toreinfahrt mit Korbbogen zum Innenhof, um diesen gruppiert der Wirtschaftstrakt, westlich ein Keller mit dem Datum 1668 und den Initialen C(hristoph) E(nsinger), des damaligen Hammerherrn. Südlicher Abschluß ein unbedeutendes, gründerzeitliches Gebäude. Der barocke Teil der Anlage ist bedeutend als einer der ältesten industriellen Wohnbauten in Hessen.
Kulturdenkmal aus geschichtlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Gründen.
DenkXweb ist Teil des Denkmalverzeichnisses