Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Hauptstraße Martinsthal
Um 1900 Hotel Diana. Stattliche Hofanlage des 19. Jhs. mit traufständigem Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude, dazwischen die durch ein schmiedeeisernes Gittertor geschlossene Hofeinfahrt. Weitere Nebegebäude und Keller zum Teil im Kern älter. Das um die Mitte des 19. Jhs. erbaute Nebengebäude zeigt eine symmetrische Fassadengliederung mit Blendrahmen. Erdgeschossige Fenster mit Segmentbogenschluss, im Obergeschoss durch gerade Gesimse betont; mittiges Zwerchhaus. Schmiedeeiserner Ausleger für das Wirtshausschild. Das Wirtschaftsgebäude (jetzt Gutsausschank) in ähnlicher formaler Ausprägung, jedoch mit modernen Veränderungen. Der gesamte Komplex ist ein wesentlicher Bestandteil des Straßenbildes.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |