Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Hauptstraße Martinsthal
Ehemaliger Bahnhof der 1895 eingerichteten, bis 1933 betriebenen Kleinbahn Eltville-Schlangenbad. Die Kleinbahn stellte die Verbindung vom Rhein für die per Schiff anreisenden Kurgäste zum damals international bekannten und vielbesuchten Kurort Schlangenbad her. Das Wartehäuschen wurde wohl nach Aufgabe der Kleinbahn privatisiert und dem Grundstück Hauptstraße 38 zugeschlagen.
Vermutlich mit der Bahnlinie entstandener kleiner, schmaler Fachwerkbau mit vordachartigem Zwerchhaus an der Langseite und ausgesägten Brettverzierungen.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |