Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Michelbach
Traufständiges, gleichsam zweizoniges Wohnhaus, über Basaltsockel gemauert aus rotem Backstein und gegliedert durch Elemente aus hellen Klinkern: Baukanten, Kranz- und Ortganggesimse, Gewände der segmentbogigen Öffnungen. Die linke Hauszone schließt als angedeuteter Risalit mit einem Zwerchgiebel ab und enthält den in den Baukörper eingezogenen Eingang, flankiert von kleinen Fenstern. Das so relativ anspruchsvoll auftretende Wohnhaus, das ein wesentlich aus grobem Basaltmauerwerk bestehender Wirtschaftstrakt ergänzt, ist aus geschichtlichen Gründen Kulturdenkmal.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |