Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Große Dorfschule, erbaut ab 1951 in einer späten Variante des Heimatschutzstils als Kombination aus Massivbau und einfachem Fachwerk. Der Komplex besteht aus dem eigentlichen Schulhaus, das 1990 noch einmal angepasst erweitert wurde, und der gleichartig in Erscheinung tretenden "Lehrerdienstwohnung", die mit dem Schulhaus durch Toilettentrakt und Pausenhalle verbunden ist. Die Schule diente zunächst auch als Dorfgemeinschaftshaus und enthielt so etwa auch einen öffentlichen Duschraum. Schul- und Lehrerwohnhaus sind aus orts- und architekturgeschichtlichen Gründen schützenswert.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |