Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Breungeshain
Gut erhaltene Hofanlage aus zwei Bauphasen des 19. Jahrhunderts in der Form eines Streckhofs. Ursprünglich wohl eingeschossig errichtet, weist sie Stuben-, Ern-, Stall- und Tennenzone auf. Der Stall ist wie der Sockel vorwiegend aus Basalthaustein gemauert, sonst zeigt sich seit der jüngst erfolgten Freilegung ein- beziehungsweise zweifach verriegeltes konstruktives Fachwerk. Insbesondere die unterschiedliche Dimensionierung der Balken in Erd- und Obergeschoss lässt eine Aufstockung ablesen, die die Entwicklung des Hofs verdeutlicht.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |