Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Wingershausen
Eingeschossiges und traufständiges, über niedrigem Basaltsockel aufgeführtes Fachwerkwohnhaus zu drei Zonen, gegen 1930 in einem konstruktiven Gefüge erbaut, das nicht zuletzt auf Grund seines streng symmetrischen Aufrisses neoklassizistische Gestaltungsansprüche geltend macht. Ambitioniert ist auch die Inschrift im Gefach über der leider erneuerten Haustür: "Bauherr Teodor Funk." Das späte Beispiel eines traditionellen Arbeiter- oder Handwerkeranwesens (vgl. auch Am Berg 8) ist aus geschichtlichen Gründen erhaltenswert.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |