Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Oberberg (Alter Ortskern)
In markanter Lage an der Durchgangsstraße gelegenes, spätklassizistisches Wohnhaus mit Tordurchfahrt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hofseitig rechtwinklig angebautes Nebengebäude in Fachwerk, seitlich angebautes kleines Gebäude abgerissen. Die beiden Gebäude stellen den Rest einer ehemals geschlossenen Hofanlage dar. Auf Sandsteinsockel zwei Fachwerkgeschosse mit Ziegelausfachung und einem von kleine Fenstern belüfteten Drempel, giebelseitig mit Langschindeln, traufseitig mit Rundschindeln verkleidet. Originales, zweiflügeliges Durchfahrtstor aus der Erbauungszeit mit Rauten in den Kassetten, Pilasterrahmung und Architravabschluss erhalten. Einst ein anspruchsvolles Gebäude mit aufwändig gerahmten Schaufenstern, das den Wohlstand der Gründerzeit demonstrierte. Heute bietet das Anwesen in Ortsmitte einen traurigen Anblick.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |