Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Oberberg (Alter Ortskern)
Nordwestlich der evangelischen Kirche gelegenes Pfarrhaus, das im Kern von 1556 stammt.
Traufständiger, zweigeschossiger Fachwerkbau des 18. Jahrhundert, vollständig mit Kurzschindeln verkleidet. Vierachsige Fassade, Fenster mit Klappläden. Traufseitig Erschliessung mit Aussentreppe und spätklassizistischer Kassettentür in der zentralen Achse, Krüppelwalmdach mit angeschrägten Giebelseiten. Im Innern ein "Vogelsberger Treppenbaum“, im Keller eine Säule mit Datierung.
Zum Pfarrhaus gehöriger, mit Basaltmauer umfriedeter Garten. Zugang zu Kirche und Pfarrhaus über ein schmiedeeisernes Tor zwischen drei Sandsteinpfosten mit stilisierten Pinienzapfen.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |