Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Freistehend auf großem Grundstück am Ortseingang hohes, zweigeschossiges Schulgebäude mit Querhaus von 1907. Das Erdgeschoss massiv in heimischen Basalt, Fenster- und Türgewände in Sandstein. Im Obergeschoss eine Traufwand in Fachwerk mit Andreaskreuzen im Brüstungsbereich, die übrigen Wände mit Schiefer verkleidet. Satteldächer mit Aufschiebling und Haubendachreiter. Dachdeckung in Schiefer, originale Haustür im Jugendstil. Seitlich Toilettenhäuschen. Einfassung aus der Erbauungszeit. Schönes Beispiel einer unverändert erhaltenen Dorfschule des aufkommenden Heimatschutzstils.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |