Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Alter Ortskern
Erhöht gelegener, verputzter Massivbau mit Eckquaderung und Gewänden in Sandstein und abgewalmtem Satteldach. Schlichter Saalbau von 1732 mit polygonalem Chorschluss und oktogonalem, zweifach gestuftem Dachreiter mit welscher Haube und Schallarkaden über der Fassade. Schiff mit hohen Rundbogenfenstern in der Fassade. Haupteingang über barockes Portal mit darüber angeordneter dekorativer Sandsteinplatte, traufseitig geohrte schlichte Tür, darüber liegendes Okulusfenster. Im Innern dreiseitige querorientierte Emporen, Steinkanzel auf kräftig gebauchter Säule von 1677, am Korb Ysenburger Wappen von 1733.
Kirchhof mit Sandsteinmauer umfriedet, Sandsteintorpfosten mit Kugeln als Abschluss.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |