Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Ehemalige Postkutschenstation und Bierniederlage von Neuenschmidten. Großes, traufständiges Wohnhaus an der Straße nach Birstein mit versetzt nebeneinander angeordneter Scheune und Nebengebäude, errichtet 1849. Zweigeschossiger Sandsteinbau auf hohem Kellergeschoss mit kräftiger Eckquaderung; Tür- und Fenstergewände sowie Stockwerksgesims aus Werkstein, Satteldach mit Aufschiebling. Gliederung der Straßenfassade durch fünf Fensterachsen, Erschließung in der Mittelachse über zweiläufige Außentreppe, die wegen der Straßenerweiterung die ehemalige großzügige Freitreppe ersetzt. Über der Eingangstür Inschrift: "Baumeister Christian Kausel". Die zweigeschossige Stallscheune in Mischbauweise aus Fachwerk und Sandstein unter Satteldach; hier über der Tür die Initialen "IHMI" und die Jahreszahl 1849.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |