Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Alter Ortskern
Große vierseitig geschlossene Hofanlage am Fuß des Kirchberges.
Simon nennt in Udenhain ein ehemaliges adeliges Gut, das von den letzten Besitzerinnen jeweils zur Hälfte der Kirche und den Grafen von Isenburg vermacht worden war. Beide Teile wurden gemeinsam bewirtschaftet. Bei der Hofanlage dürfte es sich aufgrund seiner Größe und exponierten Lage um dieses ehemals herrschaftliche Gut handeln.
Giebelständig zur Straße großes, zweigeschossiges Wohnhaus des 19. Jahrhunderts, Fachwerk mit Eternitplatten behängt. Darunter ist einfaches, aber weitgehend ungestörtes Gebälk zu erwarten. Anstelle der modernen breiten Fenster dürften jeweils zwei gekuppelte Fenster gesessen haben. Das Satteldach mit Aufschiebling noch unverändert ohne die heute üblichen Gauben, anschliessend ein zweites Wohnhaus. Gegenüber eine große Scheunenanlage in Fachwerk mit zwei großen Einfahrtstoren und abgeschleppten Vordächern. Traufständig zur Straße schließt ein langes eingeschossiges Werkstattgebäude in Basalt mit Eckquaderung und Gewänden in Sandstein den Hofbering ab. Von den im Katasterplan noch eingezeichneten Wirtschaftsbauten im hinteren Hofbereich sind nur noch Außenmauern erhalten. Die Hoffläche noch mit einer schönen, alten Basaltpflasterung.
Die sehr beeindruckende Hofanlage ist aus historischen und städtebaulichen Gründen als Sachgesamtheit geschützt.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |