Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Bahnhofstraße
Eingeschossiges, rotes Klinkerwohnhaus mit Drempel und Zwerchhaus, traufständig zur Straße. Das Haus wurde noch in traditionellem Dekor 1924 von August Rommel gebaut. Die Geschosse werden durch Deutsche Bänder markiert. Bossierter Keller und Fenstergewände in Sandstein. Auf dem Haus Krüppelwalmdach mit halbem Okulus im Giebel, auf dem Zwerchhaus Walmdach. An den Fenstergewänden sind die Kloben der entfernten Klappläden erhalten, die das strenge Gesicht des Hauses freundlicher gestaltet haben.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |