Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.

























































































































Teil der Gesamtanlage:
Alter Ortskern Oestrich
Um 1680 erbautes traufständiges Wohnhaus (1678, 1672 d) mit massivem Erdgeschoss, rundbogiger Hofdurchfahrt und leicht vorkragendem Fachwerkobergeschoss. Hier fünf Fensterachsen und hochformatige Fenster mit Klappläden. Der vorher einheitliche Verputz wurde kürzlich entfernt und damit eine nicht ursprüngliche Bruchsteinsichtigkeit im Erdgeschoss hergestellt. Schiefergedecktes Satteldach mit zierlichen, hochformatigen, stichbogigen Gauben, deren Form sich in den kleinen Gauben darüber wiederholt. Vielleicht älterer Gewölbekeller. Das Gebäude ist ein wichtiges Element der geschlossenen Platzfassung.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
| Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |