Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Der Kirchberg liegt am südlichen Ortsrand Schönbachs. Er ist über einen Treppenweg auf seiner Nordseite mit dem Ortskern verbunden. Die alte Ummauerung des Kirchhofes ist in Teilen noch erhalten. Neben der im Kern mittelalterlichen Kirche befinden sich auf dem Kirchberg zwei Schulen, die hier in der 1. Hälfte des 19. Jhs. bzw. 1910 errichtet wurden. Die nordwestliche Seite des Kirchbergs nehmen bäuerliche Bauten des 17. und 18. Jhs. ein. Der Bereich des Kirchbergs ist städtebaulich bedeutend durch Lage, Profil und Anbindung zum Ortskern, geschichtlich durch die dichte Gruppierung von Kirche, Schule und ältesten bäuerlichen Bauten des Ortes. Er wurde deshalb als kleine Gesamtanlage ausgewiesen.
Als Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |