Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Adolf-Kohl-Platz
Ehemals Hildegardis-Schule. Erbaut 1897-99, Architekt: Georg Hartmann, Stadtbaumeister in Geisenheim. Die auf vormaligem Weinbergsgelände am Ostrand der Vorstadt gelegene Volks- und Familienschule wurde bei der Einweihung als „schönste Schule Preußens" bezeichnet und enthielt neben hellen Klassenräumen auch ein Volksbad. 1930 erhielt sie den Namen Albertischule in Anerkennung des ehemaligen Bürgermeisters. Die Namensgebung nach der hl. Hildegard von Bingen fand 1979 anlässlich des 800. Todestages der Namenspatronin statt, wurde zwischenzeitlich jedoch wieder geändert.Inmitten eines weiträumigen, von Bäumen bestandenen Schulhofes gelegener, stattlicher, dreigeschossiger, historistischer Bau auf langrechteckigem Grundriss. Durch Materialwechsel in der Fassade – Bruchsteinmauerwerk im Sockelbereich, darüber Putz – und geschossweise differenzierte Fensterformen wird eine Strukturierung der umfangreichen Baumasse erreicht. Ein renaissancehaft verzierter Zwerchhausgiebel krönt die nach Süden orientierten Hauptfassade mit asymmetrisch gesetzten, haubengedeckten Treppenturm. Schulhof mit Einfriedung.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |