Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Ehemaliges Gasthaus zur Kelter. Massivbau auf fast quadratischem Grundriss. Nach Zerstörung des Dachstuhls wurde das im Kern auf das 16. Jh. zurückgehende Haus 1796 um ein Geschoss erhöht. Derzeitige Nutzung als Gaststätte. Traufständig mit Satteldach zwischen den alten, veränderten Schildgiebeln. Vier Fensterachsen mit Ohrenumrahmungen aus Sandstein in den beiden unteren Geschossen. Tür mit Oberlicht ebenfalls in Ohrengewände mit Keilsteinen. An der Westseite Kellerhals mit rundbogigem Eingang, darauf Datum 1590 und Meisterzeichen eines Bäckers (Brezel) mit Initialen (D?)MR (Dominikus Michael R... ?). Durch unsachgemäßen Putz- und Farbauftrag in jüngster Zeit wurde das Haus optisch entstellt, Gewände teilweise überdeckt, ebenso die Inschrift des Kellereingangs.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |