Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Bürgerhaus des frühen 18. Jhs. Traufständiger, über acht Achsen langgestreckter, massiver Putzbau mit Eckquaderung. Fensteröffnungen des Obergeschosses in Ohrengewänden aus Sandstein. Im Erdgeschoss großflächiger Ladeneinbruch; in der nördlichsten Achse rundbogige Hofdurchfahrt in profiliertem Sandsteingewände. Satteldach mit Schieferdeckung, im oberen Dachbereich drei reizvolle alte Giebelgauben. Im Inneren bauzeitliche Treppe mit Geländer. Das gut proportionierte barocke Haus, leider kürzlich unsachgemäß verändert, ist Rest der alten Marktbebauung und ein wichtiges Element für die Fassung des Marktplatzes.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |