Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
1815 gestiftet von den Grafen von Ingelheim, den damaligen Eigentümern der Niederburg. Standort am Feldtor, in einer Mauernische der Einfriedung des danach benannten Weingartens Kreuzgarten nahe der Oberburg. Kreuz aus rotem Sandstein auf quadratischem Sockel, von einem Eisengitter umgeben. Erneuerte Stifterinschrift im Sockel: „FRIEDRICH KARL JOSEF GRAF VON INGELHEIM GENANNT ECHTER VON UND ZU MESPELBRUNN U. GRÄFIN V. INGELHEIM GRÄFIN V. WESTPHALEN" Moderner Korpus aus Ton, nach 1945 gestiftet von Dr. Carl Jung, dem Eigentümer des Weinbergs. Der frühere Korpus bestand aus hellem Sandstein.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |