Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Ehemaliges Brauhaus des Brömserhofes.
Schlichtes, verputztes Fachwerkhaus des 17. Jhs. mit hohem, steilem Satteldach. Die verputzte Giebelfassade mit im 19. Jh. veränderter Fensterstellung der Wohngeschosse bildet einen weithin sichtbaren Blickpunkt und markiert die Straßenverengung gegenüber dem Brömserhof. An der Firstspitze ausgesägtes Holzornament um 1900, aus dieser Zeit auch die Putzquaderung des Sockels. Lange, fensterlose Traufseite mit rückseitig anschließendem Wirtschaftsgebäude an der Oberstraße. Zur Steingasse schräg vorgesetzter massiver Torbau mit verschiefertem Satteldach.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |