Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Langgestrecktes Traufenhaus des 17. Jhs., mehrfach verändert, mit Fachwerkobergeschoss und Walmdach. Im Erdgeschoss massive, moderne Ladeneinbauten (früher Kolonialwarenladen). An der Marktstraße bricht die um die Ecke geführte Zeilenbebauung unvermittelt ab; nach Abriss des Nachbarhauses hier eine Baulücke mit Freistellung der ehemaligen Bundwand, jetzt Außenwand. Das Fachwerk zeigt Figurationen des späten 17. Jhs. mit Mannfiguren, geschwungenen, genasten Streben und geschnitzten Knaggen mit teilweisen Veränderungen der Fensteröffnungen. Das Gebäude ist ein wesentlicher Bestandteil der alten Stadtkernbebauung und besitzt straßenbildprägende Wirkung.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |