Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Ehemaliges Weingut mit Kellerei, jetzt Wohnhaus mit wechselnder gastronomischer Nutzung. Erbaut 1870 in schlichten neubarocken Formen anstelle einiger kleinerer Hofanlagen. Stattliches, über 12 Achsen langgestrecktes Massivgebäude auf hohem Sockel. Verschiefertes Mansarddach mit einer Reihe von Giebelgauben. Fenstergewände aus Sandstein in Ohrenform, Gurtgesims, rechteckige Durchfahrt. Rückwärtiger schmaler Gebäudeteil im Verlauf der Stadtmauer. Gewölbte Kellerräume unter dem Hauptgebäude und nach Norden im ansteigenden Berghang. Das Haus ist eine wichtige Komponente des Straßenbildes und besitzt besondere raumbildende Wirkung in der Obergasse.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |