Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
1891 erbaut durch Otto und Elise Sturm (Weinhandlung J. B. Sturm seit 1862). Architekt: Alfred Schellenberg (Schellenberg und Jacobi), Wiesbaden. Errichtet anstelle des 1821 von P. F. Dilthey erworbenen „bürgerlichen Hauses" der Grafen von Ingelheim. Das sog. Weiße Haus der Familie Sturm war lange Zeit Mittelpunkt gesellschaftlichen Lebens und Treffpunkt namhafter Musiker und Komponisten; bis in die 1930er Jahre veranstalteten die Hausherren regelmäßig Konzerte. 1941 Versteigerung des Inventars, 1942 Erwerb der Villa durch den Kreis, seit 1945 Landratsamt, bis 1996 Außenstelle der Verwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises, dann zeitweise Museum.
Opulente Villa mit ursprünglich prächtiger, überwiegend neubarocker Ausstattung. Nach Umbauten und modernen Veränderungen schlichter.
Innen: Treppenhalle mit umlaufender Galerie auf Marmorsäulen. Im Erdgeschoss die Repräsentationsräume: Empfangssalon, Musiksaal, Speisezimmer, Wintergarten (nicht erhalten) mit reicher Stuckornamentik. Im Obergeschoss die ehemaligen Privaträume, Gästezimmer bzw. Kanzleiräume. Städtebaulich markanter Einzelbau an der Rüdesheimer Rheinfront.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |