Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
An der Uferstraße am Binger Loch unterhalb Burg Ehrenfels. 1680 gehörte die dem Heiligen der Schiffer geweihte Kapelle zum Gebäudekomplex des Zollhauses bei Burg Ehrenfels. 1806 wird in der Assmanshäuser Kirchenchronik ein "sehr altes Nikolaushäuschen" erwähnt. 1865 wurden die Reste beim Bau der Eisenbahn abgebrochen und daraufhin eine Holzkapelle errichtet, die um 1908, nach Ausbau der Fahrstraße, in Mauerwerk neu aufgeführt und 1947 nach Kriegsschaden erneuert wurde. Seit ca. 1950 Ziel einer Schiffsprozession am Nikolaustag.
In die Begrenzungsmauer integrierter, kleiner, quadratischer Massivbau aus örtlichem Bruchstein, darin Statue des hl. Nikolaus, eine Stiftung der Assmanshäuser Schiffer Chr. Fass und F. Dreis um 1960.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |