Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Das ehemalige Rathaus, auch Zehnthof, wurde 1506 erbaut; über der Tür Wappenschild mit Hauszeichen (umgekehrtes Y für Eibingen) und Jahreszahl. 1831 Verlegung des Rathauses in das ehemalige Kloster, 1869 Einrichtung einer Weinwirtschaft, seit 1875 Wohnhaus. Damit verbunden waren entstellende Veränderungen.
Giebelständiger Massivbau innerhalb des geschlossenen Straßenzuges. Der hohe Staffelgiebel mit beidseitig auf Konsolen ruhenden, zinnenbekrönten, achteckigen Ecktürmchen hebt sich auffällig von der umgebenden schlichten Bebauung ab. An der westlichen Traufseite ist der ehemals umlaufende Zinnenkranz erhalten.
In Inv. 1965 wurden einige vermauerte ursprüngliche Fenster mit gekehltem Sandsteingewände festgestellt; nach Lotz (1870) außerdem eine spitzbogige Hintertür mit gefastem Gewände sowie an der Südseite ein hoher, ebenfalls mit kleinen Zinnen bekrönter Schornstein. Attribute der Wehrhaftigkeit werden hier zu Dekorationsformen, ein für die Zeit um 1500 charakteristisches Merkmal repräsentativer Rheingauer Bauten. Verwandte Beispiele (Salhof in Rüdesheim 1497, ein spätgotisches Wohnhaus in Assmannshausen) sind im Rheingau nicht mehr erhalten.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |