Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Schmales Fachwerkhaus in dominanter, dreiseitig freigestellter Ecklage an der Einmündung der Querstraße Am Eibinger Markt. Zwischen unterschiedlich hohen Straßenniveaus erheben sich zwei Fachwerkgeschosse auf relativ hohem Massivsockel mit rundbogigem Kellereingang. Während sich das Erdgeschoss zur Giebelseite hin verjüngt, kragt das rechteckige Obergeschoss an der Südseite schräg vor. Das im Kern altertümliche, wohl auf das 15. Jh. zurückgehende Wohnhaus wurde mehrfach verändert, jedoch sind aus der Bauzeit noch wesentliche Teile, z. B. Ständer und aufgeblattete Riegel des Erdgeschosses, erhalten. Die für das Erscheinungsbild bestimmenden genasten Streben im Obergeschoss zeigen vermutlich nicht die ursprüngliche Anordnung. Reizvoller, für das Straßenbild wichtiger Bau.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |