Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Um 1685 errichtete Baron Wetzel von Carben an der Stadtmauer einen Hof mit Turm, der 1776 umgebaut wurde. 1882 Erwerb des Hofes durch Geheimrat Julius Wegeler und 1889 Neubau des Weingutes. Nach Modernisierung jetzt Wohn- und Bürohaus.
Parallel zur Stadtmauer liegt der langgestreckte Hauptbau in einem zur Oberstraße hin abgeschlossenen Hof. Stattlicher Ziegelbau in Formen der Neorenaissance. Im Erdgeschoss große rundbogige Öffnungen ehemaliger Einfahrten, darüber gekuppelte Rechteckfenster in Sandsteingewänden. Asymmetrisch gesetzter Giebel mit Treppenmotiv und Aufsatz; hier das inschriftliche Baudatum 1889. Hofseitiger Kellereingang mit Maskenkeilstein; darüber Giebelaufsatz mit Wappen. An der Nordseite moderne Veränderungen. Westlich anschließend an der Straßenflucht liegendes, schlichteres, verputztes Nebengebäude. Hofmauer aus Backstein, Sandsteintorpfosten mit Kugelaufsätzen. Detailgenau wiederhergestellter Gebäudekomplex, gutes Beispiel eines gründerzeitlichen Weingutes. Das Grundstück wird nach Norden durch die ehemalige Stadtmauer abgeschlossen (siehe An der Ringmauer).
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |