Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Altstadt Rüdesheim
Massivbau von 1876 (Datum des Kellerneubaues) unter Einbeziehung älterer Reste eines Vorgängergebäudes an der Einmündung der Marktstraße in den Marktplatz. Siebenachsiges, schlichtes Traufenhaus mit Mitteleingang und einheitlichen Fenstern in einfachen Sandsteingewänden. Neue Gaube; frühere kleine Gauben fehlen. Die Putzfassade nur durch ein geschosstrennendes Gesims gegliedert. Nach Materialaustausch in seiner optischen Wirkung beeinträchtigtes, jedoch für die Platzfassung bedeutsames Haus. Nach Norden anschließende, wohl ältere Hofmauer mit rundbogiger Einfahrt.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |