Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Im Jahre 1956 ließ die Euler-Brauerei aus Wetzlar ein Hotel und Geschäftshaus am neu entstehenden Verkehrsknotenpunkt zwischen Industriezone und Altstadt errichten. Für dieses an städtebaulich hervorgehobener Stelle zu errichtende Gebäude verpflichtete die Brauerei den durch die richtungweisende Planung des Capitol-Kinos 1950 in Kassel berühmt gewordenen Architekten Paul Bode, der hier zwei vier- und sechsgeschossige, sich durchdringenden Baukörper plante. Der Stahlbetonbau besteht aus zwei unterschiedlichen Baukörpern. Ein hoher sechsgeschossiger Bauteil mit der Schmalseite zur Brückenstraße dominiert mit seiner travertinverkleideten Fassade und den Stahlrahmenfenstern, deren schmale Profile die Schwere der Steinfassade aufheben, die Ecksituation zum Karl-Kellner-Ring. Diesem Bau zum Ring vorgelagert ist ein viergeschossiger, vielfach gestaffelter Bauteil. Über einem Erdgeschoss, dessen Schaufenster durch ein leicht geschwungenes Vordach optisch von den oberen Geschossen getrennt wird, öffnet sich das erste Obergeschoss vollständig zu einer gestaffelten Fensterfront für das Hotelrestaurant. Nicht angepasste Fenstereinbauten und ein gestaffelter Neubau über dem Haupteingang lassen die Gesamtplanung heute nicht mehr so deutlich hervortreten wie zur Bauzeit.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |