Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Zweigeschossiges, giebelständiges Wohngebäude, Teil einer großen hakenförmigen Hofanlage; das Erdgeschoß massiv gebaut, Eingang und Fenster mit Werksteingewänden, abgeschlossen jeweils von Stichbogen mit Schlußstein. Das Ober- und Dachgeschoß in Fachwerk von sehr kräftigem Holzquerschnitt. Im Schlußstein der Eingangstür die inschriftliche Datierung 1786 sowie die Initialen AJB, mit denen der Vilbeler Schultheiß Adam Joseph Bermann genannt wird. Die Bermanns waren Bauherren weiterer stattlicher Hofanlagen in der Frankfurter Straße.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |