Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Die beiden möglicherweise im Zuge von Erbteilungen aneinander gebauten Wohnhäuser liegen prägend in der Ortsmitte; die Scheune wurde zu Gunsten eines Wohnhaus ersetzt. Der verputzte Vorderbau auf hohem Keller lässt angesichts des vorkragenden Obergeschosses und der steilen Dachneigung ein beachtliches Fachwerkgefüge des 17. Jhs. erwarten. Etwas jünger dürfte der rückwärtige, im 19. Jh. teilweise erneuerte Bau sein. Die Einordnung der Datierung „1624" auf der schönen Haustür des 19. Jh. ist nicht geklärt. Bemerkenswerte Anlage u.a. wegen der vielen authentischen Details.
Kulturdenkmal aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen.
DenkXweb ist Teil des Denkmalverzeichnisses