Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Historische Grabmale, hierher auf den Alten Friedhof (1591 bis 1891 in Benutzung) in einem musealen Sinne 1985 zurückversetzt; sie stammen von Gräbern Eppsteiner Familien.
Ältester Grabstein von 1592 für Wilhelm Ditz. Laut Inschrift ist Ditz der erste, der damals auf diesem Friedhof bestattet wurde. Sühnekreuz des 14./16. Jahrhunderts. Lateinische Inschriftplatte (Antiqua) 1591 vom ehemaligen Friedhofstor. Gusseisernes Grabkreuz des evangelischen Pfarrers Jakob Ludwig Fliedner 1813 (Vater Theodor Fliedners). Gusseiserner Laufbrunnen 1886.
Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, geschaffen von Bildhauer Hans Damann, Berlin, 1935. Die kriegerische Haltung des Soldaten in Feldmantel, Gewehr bei Fuß, mit entschlossenem Blick Richtung Westen, steht im Gegensatz zu den anderen Soldatendenkmälern des Kreises (Hofheim-Marxheim, Wildsachsen und Flörsheim-Weilbach), die in in-sich-gekehrter Haltung verharren, und geht auf den auftraggebenden Eppsteiner Kriegerverein zurück.
Gleichzeitig mit der Errichtung des Kriegerdenkmals wurde der Platz des alten Friedhofs mit Terrassen, Treppen und Bepflanzung neu angelegt.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |