Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Gesamtanlage
Im Zuge der am Palais beginnenden Mauer, die den Verlauf der einstigen Bastion am Rödertor markiert, steht an der Gießener Straße ein massiv aus Quadern unterschiedlicher Größe gemauertes Trafohäuschen. Es ist auf quadratischem Grundriss als dreigeschossiger Turm geformt und dürfte in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts entstanden sein. Wichtige Merkmale sind das flachbogige Portal, die schmalen, ebenfalls flachbogig abschließenden Fenster im Mittelteil, die querformatigen, schartenartigen Öffnungen, von denen die Leitungen ausgehen, und der pyramidale Turmhelm. Kulturdenkmal aus technischen, geschichtlichen und künstlerischen Gründen.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen, künstlerischen und technischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |