Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Ahausen war geschichtlich von jeher eng mit der nahen Residenzstadt Weilburg verbunden. Für den Broterwerb spielten die umliegenden Gruben eine beträchtliche Rolle.
Der älteste Teil des kleinen Haufendorfes liegt fast unmittelbar am Ufer und etwa 20 Meter über der Lahn. In dem von der unteren Selterser Straße, der Borngasse und einer Randverbindung umschriebenen Kern befand sich der nur geschichtlich überlieferte "Alte Hof". Eine kleine Fachwerkkapelle (zwischen Selterser Str. 30 und 38) von 1712 mußte zu Beginn der 80er Jahre dem Verkehr weichen. Um 1800 war die Hauptstraßenbebauung bis "Zur Langwies" gewachsen, wo die kleine Landschule einen markanten Abschluss setzt.
Die Gesamtanlage umfasst nur noch den ältesten Ortskern, wo die hohlwegartige Hauptstraße kurvig und steil nach Osten ansteigt und sich die Hofformen dem hinderlich hügligen Gelände anpassen müssen, - mit dem Ergebnis eines abwechslungsreichen und unregelmäßigen Häuserbildes. Die frühesten Gebäude stehen hier. Vom Platz des ehemaligen Backhauses steigt die Borngasse aus einer Bachsenke zur Hauptstraße auf. Die Hofgebäude sind daher auf einen Blick übersehbar. Der Ort hat etwa 30, jedoch meist veränderte Lehmstampfbauten.
Als Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |