Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Bahnhofstraße
43, 45, 47, 51, 53, 55, 61A, 61
70, 72A, 72B, 76
Die Gesamtanlage umfasst einige Anwesen, die unter dem Hang des Weinbergs an der wichtigen Ausfallstraße nach Hersfeld zwischen dem Bahnhof (1898) und der Molkerei (Bahnhofstraße 61, 1905) errichtet worden sind. "Keimzelle" ist jedoch der schon zwei Generation ältere Gasthof Felsenkeller (Bahnhofstraße 70, 1851) mit seinem Nebengebäude. Ihm gegenüber ist im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine kleine Zahl zeittypischer, mehr oder weniger schlichter Wohnhäuser errichtet worden.
Als Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |