Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Hauptstraße
75, 81, 97 (KD), 99, 103
62, 64 (KD), 66, 66 A, 72 (KD), 74, 86, 90, 94
Mühlweg
3
Wasserläufe
Grünflächen
Geschlossene Hofreiten des 19. Jhs. mit giebelständigen, teils sehr großen Bauernhäusern reihen sich an der Hauptstraße in lockerer Form auf. Sie sind zum einen durch hausnahe Obst- und Gemüsegärten mit Mauereinfriedungen unterbrochen, zum anderen ist die lockere Reihung der Höfe durch jeweils auf der gegenüberliegenden Straßenseite angeordnete, unbebaute Wiesenflächen geprägt. Charakteristisch für die Wohnhäuser sind die hohen massiven Sockelgeschosse, auf denen sich einfaches gut gegliedertes Fachwerk erhebt, welches mit roten Satteldächern überdacht ist. Der baukünstlerische Wert und die siedlungsgeschichtliche Bedeutung als typisches Odenwälder Reihendorf des 19. Jhs. begründen den Denkmalwert dieser Gesamtanlage.
Als Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |