Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Das im rückwärtigen Bereich einer neueren Wohnanlage erhaltene Gebäude ist das letzte einer großflächigen Bebauung der Zündholz- und Spankorbfabrik Chr. Büttel, die von 1876 bis 1972 hier ansässig war. Bei dem erhaltenen Gebäude handelt es sich um die ehemalige Remise. Das in Sandsteinmauerwerk gefügte Gebäude zeigt einen in Fachwerk aufgesetzten Drempel sowie ein flach geneigtes Satteldach. Die Trauffassade ist durch ein breites Schiebetor, ein zweiflügeliges Tor, zwei Türen und mehrere Fenster unregelmäßig durchbrochen. Zwei schmale Zwerchhäuser stellen eine sekundäre Zufügung dar. Das einzig erhaltene Wirtschaftsgebäude der Fabrik ist aus geschichtlichen Gründen geschützt.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |