Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Das Mausoleum aus dem Jahre 1929 entwarf Architekt Professor Dr.-Ing. N. J. van Taak-Trakanen. Der zweigeschossige Rundbau gehört stilistisch zur Architektur des Expressionismus. Der Turm steht in einer symmetrischen, kleinen Gartenanlage, in der weitere Mitglieder der Familie beerdigt sind.
Der Eingang mit Bronzetür und Klopfer liegt zentral zum Friedhofseingang hin. Von hier aus wird die ebenerdige Grabkammer betreten. Jeweils seitlich führen zwei Treppen auf die umlaufende, äußere Galerie, die durch verglaste Türen von der inneren Galerie getrennt liegt. Der Zugang zur Grabkammer ist von oben nicht möglich, lediglich der Blick hinunter auf die mit Grabplatten verdeckten Gräber im Boden des Mausoleums. Das Mausoleum ist ein gemauerter Putzbau. Manche Fassadenteile bestehen aus Muschelkalk. Der Haupteingang wird von zwei Bäumen flankiert. Zu den besonderen Details gehören drei Reliefs (Ikonografie: Die drei Lebensalter des Menschen) am oberen Rand des Turmes jeweils über den Bronzetüren und Fenstern der Galerie. Sie stammen von dem damals in Paris lebenden Bildhauer Johannes Ilmari. Signatur: "Ilmari Paris 1929"
Das Mausoleum ist ein Kulturdenkmal aus künstlerischen Gründen.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |