Lade Kartenmaterial...
Bad Homburg, Stadt
Bad Homburg
  • Gesamtanlage
Gesamtanlage historisches Kurviertel

Das historische Kurviertel ist eine seit der Zeit um 1840 planmäßig angelegte Erweiterung der landgräflichen Residenz- und aufstrebenden Kurstadt Bad Homburg.

Die landesherrliche Verwaltung griff 1842 mit umfassenden Verordnungen in die Stadtplanung ein. Zu dieser Zeit war das Kurhaus in Bau, der Kurbetrieb gewann deutlich an Aufschwung. Mit dem Aufstieg Homburgs zur Kurstadt konnten die Landgrafen von Hessen-Homburg ihr bescheidenes, politisch kaum relevantes Territorium prestigeträchtig aufwerten. Sie erkannten diese Chance und nutzten sie. Mit dem Bau des Kurhauses und der Gründung der Spielbank durch die Gebrüder Blanc begann ein unaufhaltsamer Aufstieg Homburgs zu einem der mondänen Kurorte Mitteleuropas. Die Inbesitznahme durch Preußen 1866 und die darauf folgende Schließung der Spielbank 1872 brachten allerdings einen deutlichen Dämpfer in den Kurbetrieb und folglich auch einen Einbruch in der Bauwirtschaft. Dieses historische Ereignis steht quasi zwischen zwei Epochen, die sich auch in der Stadterweiterung Homburgs niedergeschlagen haben. Die in landgräflicher Zeit angelegte Erweiterung nach Osten ist vor allem durch Bauten des Klassizismus und des späten Klassizismus u. a. in den Ausprägungen eines an Romanik und italienischer Frührenaissance orientierten Rundbogenstils ablesbar. Auch wenn einige Häuser später durch gründerzeitliche Neubauten und in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg durch moderne Gebäude ersetzt wurden, so ist das Kurviertel bis heute in weiten Teilen von der Architektur des Spätklassizismus geprägt.

Dieses Areal ist von einer dichten Zeilenbebauung gekennzeichnet, im Bereich der Kaiser-Friedrich-Promenade durch Einzelhäuser, die allerdings sehr dicht neben einander stehen. In einigen Straßenzügen betätigten sich einheimische Baumeister und Zimmerleute, aber auch Privatiers als Spekulanten. Sie nutzten die Gelegenheit und errichteten zahlreiche Häuser um diese weiterzuverkaufen oder zu vermieten. In Homburg lässt sich dieser Aspekt, der vor allem aus den wachsenden Städten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bekannt ist, durch den Aufschwung in Folge der Einrichtung eines Kurbetriebs schon verhältnismäßig früh fassen. Das Homburger Kurviertel zeugt bis heute von diesem Bauboom. Prägend sind vor allem die Bauten des Zimmermeisters und Bauunternehmers Johannes Sauer und des Baumeisters Christian Holler. Später hat Louis Jacobi an zahlreichen Bauten Veränderungen vorgenommen und einige Neubauten errichtet.

Östlich der Friedrichstraße stehen Einzelbauten in tlw. sehr großzügigen Gartengrundstücken. Die Aufsiedlung dieses Areals geht zwar in Teilen schon auf die 1860er-Jahre zurück (Louisenstraße), doch entstand sie weitgehend erst seit dem späten 19. und im frühen 20. Jahrhundert. Veränderungen ergaben sich durch spätere Neubauten und Aufteilung einst großer Villengärten (z. B. Villa Neue Welt im Areal Georg-Speyer-Straße).

Noch zu Beginn der 1860er-Jahre änderte sich in Folge der Kurhauserweiterung im Neorenaissancestil auch die Homburger Wohnhausarchitektur. Die Fassaden wurden reicher gestaltet, und als Charakteristikum zeigen viele Häuser jener Zeit oben abgerundete Rechteckfenster. In diese Zeit fällt das erste Wirken des Architekten Louis Jacobi, der am Kurhaus seit 1861 die Oberaufsicht über den Ausbau hatte und sich durch die neuen, verspielteren Formen des Historismus für eigene Wohnhausprojekte anregen ließ. Es entstanden nun frühe Gründerzeitbauten, die zwar im Gesamtaufbau der Fassaden noch am späten Klassizismus orientiert sind, in den Einzelformen aber schon die Hinwendung zum Eklektizismus der Zeit nach 1870 ankündigen.

Die späte Gründerzeit ist mit Bauten des Späthistorismus seit den 1870er-Jahren vertreten, als nach der Phase der Stagnation und Rezession das Baugewerbe in der nun preußischen Kurstadt wieder anzog. Großzügig geplante Erweiterungen im Süden der Stadt blieben allerdings weitgehend auf dem Papier.

Tatsächlich ist das Kurviertel vor allem von Bauten der Zeit um 1840-66 geprägt und damit von den Formen des Spätklassizismus bzw. des romantischen Klassizismus. In seiner Struktur setzt es die barockzeitliche Neustadt Landgraf Friedrichs II. konsequent nach Osten fort. Insbesondere die Louisenstraße und die von ihr nach Norden abzweigenden Straßenzügen zeigen einen unverwechselbaren, eigenständigen Charakter mit teilweise sehr qualitätsvollen Bauten.

Die Louisenstraße ist das Rückgrat des Bad Homburger Stadtorganismus im Bereich des historischen Kurviertels. Sie führt von der Wallstraße (Judengasse) bis zum sog. Europakreisel als Straßenverteiler nach Frankfurt und Gonzenheim. Dieses Rondell geht noch auf die klassizistische Stadtplanung Westerfelds zurück, wie der bei Coghlan publizierte Plan von 1844 ausweist. Die Louisenstraße bildete schon die Hauptachse der barockzeitlichen Stadterweiterung unter Landgraf Friedrich II. und schließt direkt an den heutigen Schulberg als Zugang zur Homburger Altstadt an. Von dieser Magistrale nehmen die Achsen des Straßengerüstes ihren Ausgang und zweigen im rechten Winkel nach Süden und Norden, zum Kurpark, ab.

Als zentrale Achse findet die Louisenstraße ihren Abschluss in dem kreisförmig angelegten Platzraum des Europakreisels genannt, der noch auf die klassizistische Planung zurückgeht. Ähnliche kreisförmige Plätze waren als Abschluss von Ausfallstraßen im 18. und 19. Jahrhundert beliebt, wie u. a. das Beispiel Hanau zeigt, wo jenseits der Stadtgrenzen an der Straße nach Osten ein solcher Zirkel angelegt wurde, der noch ablesbar ist und wie der Homburger Platzraum heute als Kreisverkehr genutzt wird. Die Südseite der Louisenstraße ist zwischen der Nr. 117 und diesem Platz als Gesamtanlage ausgewiesen.

Die barockzeitliche Neustadt endete ursprünglich beim Haus Nr. 64a mit dem Frankfurter Tor, das 1798 abgebrochen wurde. Das Wachthaus an Stelle von Nr. 64a fiel sogar erst 1829. Nun konnte sich die Stadt weiter nach Osten ausdehnen. Die Erweiterung des 19. Jahrhunderts erfolgte unter den Vorzeichen des späten Klassizismus. Der noch während des Kurhausbaus von dem landgräflichen Bauinspektor Jakob Westerfeld entworfene Plan führt die barocke Axialität und Straßenraster konsequent fort. Ausschlaggebend für das Wachstum war die Errichtung des Kurhauses, das 1843 fertig gestellt war, womit der Kurbetrieb einen weiteren Aufschwung erhielt. Folglich wurde sehr rasch die Louisenstraße nach Osten zu bebaut. Die meisten Häuser datieren in die Jahre zwischen 1841 und 1866. Sie wurden u. a. von Westerfeld, aber auch von dem als Bauunternehmer auftretenden Maurermeister Johannes Sauer entworfen und gebaut. Einige Gebäude entstanden im Auftrag von Homburgern, andere wurden von den planenden Baumeistern auf eigene Rechnung als Spekulationsobjekte mit Erfolg entworfen, gebaut und sofort losgeschlagen. Das zeigt, dass die Kur der kleinen landgräflichen Residenzstadt einen enormen Boom bescherte. Um 1865 hatte die Bebauung die Querachse der Ferdinandstraße und damit den alten Homburger Bahnhof erreicht, von dem aus die Louisenstraße nun die ankommenden Kurgäste in repräsentativer Weise ins neue Stadtzentrum um das Kurhaus leitete.

Die Bebauung erfolgte nach sehr einheitlichen Gestaltungsprinzipien. Es entstanden dreigeschossige Bauten, deren Erdgeschosse in Richtung Osten bedingt durch den Geländeabfall immer höher werden. So konnten einheitliche Geschoss- und Traufhöhen eingehalten werden. Hier wird deutlich, dass die Landesherrschaft und die Stadt mit Bauvorschriften in die Stadtgestalt eingriffen. Es entstand eine repräsentative Erweiterung der landgräflichen Residenzstadt, die im Kurbetrieb Prestige und wirtschaftliches Wachstum suchte und fand. Die Louisenstraße zeigte dabei ein weitgehend noch von den Prinzipien des Spätklassizismus geprägtes einheitliches Bild, das erst in der Nachkriegszeit durch überdimensionierte und die Proportionen sprengende Neubauten in mitunter übler Weise beeinträchtigt wurde. Im Bereich zwischen Kisseleff- und Ferdinandstraße, wo tlw. erst in den 1860er-Jahren Häuser entstanden, zeigen diese bereits deutlich aufwändigere Fassadengestaltungen als die nur wenig älteren klassizistischen Bauten. Die Vorliebe der Gründerzeit für eklektizistische Fassaden wird hier bereits greifbar.

Die Häuser entlang der Louisenstraße sind überwiegend traufständig in Zeilenbauweise errichtet. Üblicher Weise gehört eine seitliche oder gar mittige Torfahrt zu den Gebäuden, hinter denen zu Seiten der Höfe Nebengebäude für Remisen und Stallungen angeordnet wurden. Einige dieser Neben- und Hintergebäude entstanden erst im Lauf des 19. Jahrhunderts, um Unterkunftsmöglichkeiten für den stetig wachsenden Strom an Kurgästen, aber auch zusätzlichen Wohn- und Gewerberaum zu schaffen. In der Louisenstraße entstanden mehrere vornehme Hotels und zwei Privatbadeanstalten, sie spielte also für den Kurbetrieb eine wichtige Rolle.

Während bis zur Ferdinandstraße eine geschlossene Zeilenbebauung überwiegt, löst sich die Bebauung jenseits davon in Richtung Gonzenheim zunehmend auf. Hier wird die Straße von Einzelbauten – Villen wie Mehrfamilienhäusern – innerhalb größerer Grundstücke geprägt. Hier, unweit der Gemarkungsgrenze zum Dorf Gonzenheim, hatte die Stadt schon um 1865 deutlich ihre Wachstumsgrenzen erreicht, es kam zu keiner weiteren verdichteten Aufsiedlung nach Osten.

1973 wurde der gut einen Kilometer lange Bereich zwischen Schlossplatz und Ferdinandstraße offiziell zur Fußgängerzone erklärt, doch erst 1975 wurde der Abschnitt zwischen Ludwig- und Kisseleffstraße zur Fußgängerzone umgestaltet. In der Folge begannen sich viele Haus- und Ladenbesitzer von der Stadt bei der Gestaltung ihrer Fassaden beraten zu lassen. Doch geschahen teilweise noch einige bedenkliche Eingriffe in Einzelbauten wie die Anlage der Louisenarkaden. Noch jüngst wurde ein historisches Gebäude für ein Einkaufszentrum abgeräumt, die Fassade immerhin in Teilen rekonstruiert.

Obwohl in der Nachkriegszeit tlw. heftige Eingriffe in die gewachsene Struktur des Straßenraums und auch einzelne Gebäude geschahen (bes. Louisenstraße 66, 89-95, 98), zeigt die Louisenstraße insgesamt noch das historische Bild und noch in weiten Teilen eine geschlossene spätklassizistische Zeilenbebauung, wie sie typisch ist für die Stadterweiterung in Folge der wachsenden Bedeutung Homburgs als mondäner Kur- und Badeort. Sie bildet damit auch den Kern der Gesamtanlage „Historisches Kurviertel“.

Die nördliche Begrenzung des Kurviertels und damit der Homburger Innenstadt zum Kurpark bildet parallel zur Louisenstraße die Kaiser-Friedrich-Promenade, seit 1889 nach Kaiser Friedrich III. benannt, ist eines der historischen Herzstücke des Homburger Kurviertels. Sie liegt als langer, gerader Straßenzug zwischen der Haingasse, über die hinaus sie sich in der Höhestraße nach Westen fortsetzt, und der Bahnlinie im Osten, wo sie in die Gassen des alten Ortskerns von Gonzenheim übergeht. Im Abschnitt zwischen Ludwigstraße und Augustaallee ist sie weitgehend nur auf der Südseite bebaut.

Die Kaiser-Friedrich-Promenade entstand an Stelle eines einfachen Feldweges, des Leimenkautsweges. Sie wurde 1834 als „Städtische Promenade“ eröffnet und 1835 als „chaussirte Promenade nach dem Mineralbrunnen“ vollendet. Der neue Straßenzug wurde auf Kosten der Stadt wie auch des Landgrafen Ludwig Wilhelm angelegt, womit sowohl Stadt wie auch Landesherr ganz offenbar einen repräsentativen Spazierweg zu den neu erschlossenen Mineralquellen schaffen wollten und so in die Zukunft des Badeortes investierten.

Die Promenade wurde parallel zur Louisenstraße als der innerstädtischen Hauptachse angelegt. Damit wurde ein Konzept fortgesetzt, das letztlich in der barocken Stadterweiterung Landgraf Friedrichs II. wurzelte: die regelmäßige Anlage einer Neustadt zur Erweiterung der kleinen Residenz vor dem Taunus. Der Landgraf nahm sogleich durch Bauverordnungen direkten Einfluss auf die Gestaltung der Promenade. Schon 1837 wurde sie als neue Baulinie der Stadterweiterung festgelegt, doch setzte die Bebauung tatsächlich erst nach Vollendung des Kurhauses 1843 ein.

Der Charakter der Promenade als Flaniermeile wurde im 19. Jahrhundert durch eine Schatten spendende Allee bestimmt. Die Straße war beidseitig mit Bäumen bestanden und fungierte so als ein Übergangsraum zwischen der städtischen Bebauung auf der Südseite und der Weite des schließlich von Lenné ausgestalteten Kurparks. Auf diese Promeniermeile waren die vornehmen Häuser mit ihren großzügigen, teilweise aufwändig mit Teppichbeeten und Buchsbaumfassungen verzierten Vorgärten bezogen. Viele dieser Vorgärten, deren Anlage 1842 in den Richtlinien zur Bebauung der neuen Promenade festgelegt worden war, sind heute zwar noch erhalten, durch Anlage von Stellplätzen oder die Niederlegung der alten Einfriedungen verändert. Vor einzelnen Villen wurden sie in jüngerer Zeit in Anlehnung an Konzepte des späten 19. Jahrhunderts neu in formalem Stil bepflanzt (z. B. Nr. 103).

Von den Balkonen der Villen und der Straße selbst geht der Blick in den Park und auf die gegenüber liegenden Höhenzüge. Einen besonderen Akzent setzt der Schmuckplatz als Aussichtsterrasse auf den Park mit dem 1889 errichteten Denkmal für Kaiser Friedrich III. auf der gegenüberliegenden Straßenseite am Südrand des Kurparks. Er ermöglichte als Aussichtsterrasse den Bick in den Park und auf die gegenüber gelegenen Höhen mit dem einstigen Wingertsbergschlösschen. Schon Lenné hatte diesen Schmuckplatz geplant, ein für ihn typisches formales Element innerhalb des Landschaftsgartens. 1876 wurde er erstmals nach einem Entwurf Heinrich Siesmayers weiter ausgestaltet und erneut im Rahmen der Aufstellung der Denkmäler für Kaiser Friedrich und Kaiserin Victoria 1889.

Die Architektur der Kaiser-Friedrich-Promenade wird bis heute in weiten Teilen von den seit den 1840er-Jahren errichteten Wohn- und Pensionshäusern bestimmt und verleiht ihr trotz späterer Veränderungen den für Kurstädte typischen Charakter einer Sommerfrische. Dazu tragen vor allem die Balkon- und Verandavorbauten bei, die alle auf die Straße und den Park bezogen sind. Es handelt sich überwiegend um kubische, achsensymmetrisch aufgebaute zwei- bis dreigeschossige Häuser mit teilweise später errichteten Seitengebäuden, die Wirtschaftsräume, Remisen und Stallungen beherbergten. Sie stehen zwar weitgehend frei, doch relativ dicht gereiht.

Die frühen Bauten sind noch deutlich vom Klassizismus geprägt, seit den 1850er-Jahren traten mit Bauten Edmund Heusinger von Waldecks, Christian Hollers, der Brüder Franz, Georg und Johann Sauer wie auch Louis Jacobis der Rundbogenstil und der Historismus hinzu, der Formen der Gotik und der Renaissance rezipiert. Um die Wende zum 20. Jahrhundert erscheinen auch neubarocke Formen, einige Häuser wurden im Sinne des Jugendstils umgestaltet (u. a. Nr. 53).

Zahlreiche Häuser dienten nachweislich als Quartiere für Kurgäste, insgesamt boten 43 „Privat-Häuser und Kur-Villen“ Zimmer und Appartements an. Neben privaten Zimmerangeboten standen zwei große Hotels zur Verfügung, das Minerva und Ritter’s Park-Hotel. Beide zählten zu den ersten Adressen der Kurstadt und wurden von aus- und inländischen Fürsten, Prinzen und Königen aufgesucht.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert entstanden auf den Gartengrundstücken hinter vielen Villen Hinterhäuser mit Remisen und Stallungen, um weitere Kapazitäten zur Zimmervermietung, aber auch Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Kutschen und Quartiere für Personal zu schaffen. Sie wenden in für Bad Homburg sehr typischer Weise in der Regel der seitlich am Haus geführten Einfahrt einen reich gestalteten Schaugiebel zu. So ergeben sich immer wieder pittoreske Einblicke. Einige dieser Nebengebäude beherbergten Ateliers gefragter Homburger Fotografen, wo sich die Kurgäste zur Dokumentation ihres Besuchs in der mondänen Kurstadt ablichten lassen konnten.

Gegen Osten, in Richtung Gonzenheim, veränderte sich der Charakter der Kaiser-Friedrich-Promenade in der späten Kaiserzeit. Schon Ende des 19. Jahrhunderts entstanden hier Einzelbauten in großen Gartengrundstücken. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts machte sich der Einfluss der englischen Gartenstadtbewegung in deutlich aufgelockerten Bauweise bemerkbar. Hinter der neuen Konzeption, die unterschiedlich große Häuser verschiedener Preisklassen in teilweise sehr ausgedehnten Gartengrundstücken vorsah, stand maßgeblich der damalige Homburger Oberbürgermeister und Landrat Dr. Ernst Ritter von Marx. Die Gebäude, die hier entstanden, zeigen späthistoristische neubarocke Elemente oder entsprechen schon den Idealen des Reformstils.

Zu Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt die Louisenstraße farblich ein recht einheitliches Bild. Ausgehend von der Architektur der Seebäder wurde es Mode, die Gebäude in Kurstädten weiß anzustreichen.

Schon in den 1920er-Jahren kam es zu einzelnen, insgesamt noch dezenten Purifizierungen der historistischen Fassaden. Im Ostteil entstanden mehrere neue Villen in den Formen der konservativ ausgerichteten und am Reformstil orientierten Architekturströmung der Moderne.

In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte die Kaiser-Friedrich-Promenade ihr Gesicht nachhaltig. Sie wandelte sich endgültig von der repräsentativen Flaniermeile mit Allee zur dicht befahrenen Hauptverkehrsachse. Bereits in den 1960er-Jahren erfolgte die Anlage eines Streifens als Parkfläche für Autos, womit spätestens jetzt die Alleebäume fallen mussten. Es kam zu empfindlichen Eingriffen in die historische Bausubstanz der einst schönsten und vornehmsten Straße der Stadt. Erst das Prognos-Gutachten von 1973 stellte den hohen bauhistorischen Wert der einstigen Prachtstraße am Kurpark fest.

Die Kaiser-Friedrich-Promenade als Übergang zum Kurpark stellte eine äußerst qualitätsvolle Lösung des Städtebaus im 19. Jahrhundert dar. Trotz späterer Eingriffe wie dem 1968-70 errichteten Hotelturm Ambassador (Nr. 47, jetzt Wicker-Klinik) und der Purifizierung einiger Fassaden zeigt gerade die Südseite der Kaiser-Friedrich-Promenade bis heute ein weitgehend geschlossenes Ensemble der für Kurstädte so charakteristischen Pensionsvillen. Sie bietet immer noch das in weiten Teilen nachvollziehbare und authentische Bild einer repräsentativen Promenade, wie sie typisch war für die Kurstädte des 19. Jahrhunderts in Europa war. Die Bedeutung als eine der ersten Adressen Homburgs belegen u. a. die einst hier ansässigen Fotografen, die in den Seitengebäuden ihrer Anwesen zum Teil sehr repräsentative Ateliers unterhielten.

Das Gegenstück zur Kaiser-Friedrich-Promenade bildet der Straßenzug Schöne Aussicht. Sie bildet die südliche Parallelachse zur Louisenstraße, führt nach Osten bis zur Ferdinandstraße und grenzt das Kurviertel zwischen Thomasstraße und Rathausplatz nach Süden hin ab. Dieser am Hang gelegene Straßenzug entstand erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts in Verlängerung der barockzeitlichen Dorotheenstraße. 1865 war er vorhanden. Als projektierte Straße erscheint die Schöne Aussicht allerdings schon im Stadtplan des Steuer-Commissaires H. Busch aus dem Jahr 1857. Die Schöne Aussicht wurde 1968 verbreitert, wozu man die hangseitige Stützmauer nach Süden versetzte.

Der Name der Straße deutet es schon an: Von hier aus war ein Panorama in die Mainebene in Richtung Frankfurt zu genießen. Daher wurde die Schöne Aussicht mit vornehmen Villenbauten und freistehenden Mehrfamilienhäusern besetzt. Anders als die Kaiser-Friedrich-Promenade oder die Louisenstraße kam es allerdings nie zu einer vollständig geschlossenen Bebauung, es gab noch 1908 größere Lücken. Auch  verzichtete man auf die Anlage von Vorgärten. Das Homburger Baugeschehen konzentrierte sich eindeutig auf die dem Kurpark näher zu gelegenen Areale. Herausragend ist das Haus Nr. 6, die Villa „Fürstenruhe“ die als Gästehaus des Hotels Vier Jahreszeiten so berühmte Kurgäste wie Kronprinz Friedrich, den König von Sachsen und König Chulalongkorn von Siam beherbergte.

Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war unterhalb der Schönen Aussicht, allerdings mit Berücksichtigung des Mühlengrunds als Freifläche, eine Stadterweiterung geplant. welche den freien Ausblick in die Landschaft zunehmend verstellt hätte. Tatsächlich kam es nach dem Ersten Weltkrieg zu einer zunehmenden Aufsiedlung des Gebietes südlich der Kernstadt. Heute ist von der ursprünglichen Idee einer Panoramastraße mit Blick in die freie Natur nicht mehr viel geblieben, die tiefer liegenden Grundstücke auf der Südseite sind mit Einfamilienhäusern bebaut.

Die Schöne Aussicht schließt das historische Kurviertel nach Süden ab. Als historische Panoramastraße ähnlich der Kaiser-Friedrich-Promenade in leicht erhöhter Lage über einem Wiesengrund entspricht ihre Anlage den Idealen des 19. Jahrhunderts nach der Aussicht in die Weite der Landschaft. Allerdings ist diese ursprünglich angedachte Funktion heute nur noch in Teilen ablesbar.

Den ersten Querzug, der Schöne Aussicht, Louisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade miteinander verbindet, bildet die Thomasstraße, ursprünglich Thomasgasse genannt. Sie setzt sich nördlich der Louisenstraße in der Ludwigstraße zum Kurpark hin  fort. Ursprünglich bildete sie die Grenze der barockzeitlichen Stadterweiterung unter Landgraf Friedrich II. Zwei der Häuser auf der Ostseite (Nr. 3 und 5) gehören noch in das 18. Jahrhundert. Mit Anlage der Schönen Aussicht, wurde die Thomasstraße zur Verbindungsachse zwischen derselben und über die Ludwigstraße mit dem Kurhaus und dem Kurpark bzw. der Kaiser-Friedrich-Promenade verbunden.

Zu Ende des Zweiten Weltkriegs wurde das Areal südlich der Louisenstraße bei einem Bombenangriff schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das hat dazu geführt, dass entlang der Westseite der Thomasstraße keine älteren Gebäude mehr stehen.

In Fortsetzung der Thomasstraße führt die Ludwigstraße hangabwärts nach Norden zum Kurpark und verbindet die Louisenstraße mit der Kaiser-Friedrich-Promenade. Ihre Anlage erfolgte 1839 in Folge der von Jakob Westerfeld entworfenen Stadterweiterung nach Osten. Der Straßenzug sollte nur einseitig bebaut werden, da auf seiner Westseite das Kurhaus mit den umgebenden Grünanlagen geplant und gebaut wurde. Die Bebauung bestand aus traufständigen, spätklassizistischen Torfahrthäusern in Zeilenbauweise, die zu Ende des Jahrhunderts teilweise durch prächtige, großstädtisch anmutende Gebäude des Historismus ersetzt wurden (Nr. 2 u. 12). Sie reagierten auf das inzwischen durch Umbauten deutlich prachtvoller gestaltete Kurhaus.

Eingriffe in diese gewachsene Substanz mit den für die Kurstadt Homburg typischen, durch Balkone ausgezeichneten Fassaden brachte u. a. 1968-70 der Sichtbeton ausgeführte Seitenbau des „Ambassador“ (Nr. 14-18, Wicker-Klinik). Trotz dieses massiven Eingriffes zeigt die Ludwigstraße auf ihrer Ostseite noch in Teilen die für die Kurstadt Homburg typische Bebauung sowohl des späten Klassizismus wie auch der Belle Epoque zu Ende des 19. Jahrhunderts und ist daher wichtiger Bestandteil der Gesamtanlage.

Weiter östlich verbindet die Kisseleffstraße die Schöne Aussicht im Süden mit der Kaiser-Friedrich-Promenade im Norden als wichtige Querachse des Stadtgerüsts. Sie setzt sich nördlich der Kaiser-Friedrich-Promenade bis in den Kurpark hinein mit der ehem. „Allee nach den Brunnen“ fort. Der Abschnitt zwischen Louisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade bildet den ältesten Teil des Straßenzugs, der noch zur klassizistischen Ausbauplanung der landgräflichen Residenz- und frühen Kurstadt gehört. So erscheint die Straße bereits auf den Stadtplänen von 1844 und 1857. Schon früh war auch der Abschnitt auf der Ostseite der Allee nach den Brunnen mit einer Hauszeile bebaut, wobei hier die russische Gräfin Sophie Kisseleff (1801-75) als Bauherrin in Erscheinung trat. Nach ihr ist die Straße schon 1857 in ihrem mittleren Abschnitt benannt. Die von ihr um 1843 errichteten vier Gebäude in der Allee sind auf dem Grundplan von 1857 als „Die Landhäuser“ bezeichnet.

Eine Erweiterung nach Süden in Richtung der Schönen Aussicht war schon 1844 geplant, doch wurde sie erst zwischen 1857 und 1865 realisiert.

Die Kisseleffstraße zeigt weitgehend geschlossene Blockrandbebauung mit Gebäuden aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, doch existieren auch einige Bauten der 1840er-Jahre aus der Zeit der Anlage der Straße, die u. a. durch die Gräfin Kisseleff finanziert wurden. Lücken finden sich auf der Westseite, wo sich schon im 19. Jahrhundert größere Gartengrundstücke befanden. Der rückwärtige Seitenflügel des Gebäudes Louisenstraße 80, einst Hotel, hat diese Situation genutzt und ist mit seiner von Balkonen bestimmten Schaufassade auf Gartenareal und Kisseleffstraße hin orientiert.

Das städtebauliche Ensemble des 19. Jahrhunderts ist weitgehend gut überliefert. Größere Störungen sind nicht vorhanden, allein das Gebäude Kisseleffstraße 15 mit Restaurantvorbau beeinträchtigt in städtebaulich empfindlicher Lage an der Kreuzung zur Kaiser-Friedrich-Promenade das Gesamtbild. Das einstige Gartenareal vor dem Seitenflügel der Louisenstraße 80 präsentiert sich hingegen umgenutzt zur Parkfläche für das Einkaufszentrum der Louisenarkaden. Dasselbe gilt für die Westseite im südlichen Abschnitt der Straße. Doch trotz dieser Einschränkungen bildet gerade die Kisseleffstraße in weiten Teilen immer noch einen geschlossenen Straßenzug, der mit seinen Bauten ein wichtiges Zeugnis für die Stadterweiterung Homburgs in den 1840er-Jahren darstellt und zu den zentralen Elementen der Gesamtanlage zählt.

Vom Nordende der Kisseleffstraße zweigt nach Osten ein Fußweg, der Lindenweg ab, der die Kisseleffstraße mit dem Fußweg in Verlängerung der Ferdinandstraße verbindet und das Quartier auf der Nordseite der Promenade zum Kurpark begrenzt. Der Weg existierte nach Ausweis des Plans von Francis Coghlan schon 1844. Er ist mit Ausnahme einer freistehenden Villa nicht bebaut und bildet die nördlichste Begrenzung der Gesamtanlage.

Der nächste, östlich anschließende Straßenzug der Ferdinandstraße quert den Hangrücken, auf dem sich Homburg erstreckt. Sie verbindet als wichtige Achse die Schöne Aussicht im Süden, die sich dort als Rathausplatz fortsetzt, mit dem Kurpark. Gegen den tiefer gelegenen Kurpark fällt sich deutlich ab und setzt sich in diesen hinein als kurzer Fußweg fort. Ursprünglich war sie, wie die Friedrichstraße weiter östlich, auf den alten Homburger Kopfbahnhof ausgerichtet, der sich seit 1861 an Stelle des heutigen Rathauses befand. Heute fällt der Blick aus dem Kurpark die Straßenflucht entlang auf ein Hochhaus der 1970er-Jahre am Marienbader Platz, das sich in die Achse hineinschiebt.

Schon 1844 war die Straße als sog. Kreuzallee projektiert und Bestandteil einer nach Osten, in Richtung Gonzenheim geplanten großzügigen klassizistischen Stadterweiterung, für die man schließlich Gelände der Gemeinde Gonzenheim im Tausch erwarb.

Die Ferdinandstraße schneidet in ihrem Abschnitt nördlich der Louisenstraße den Ferdinandsplatz. In typischer Weise sind die Eckbauten an den Kanten zur Platzöffnung abgeschrägt und an diesen Schmalseiten durch Balkone und Giebel ausgezeichnet, teilweise auch durch ein Halbgeschoss turmartig überhöht. Diese für den Städtebau des 19. Jahrhunderts charakteristische Gestaltung des öffentlichen Raumes wird durch das Haus Nr. 22 gestört, das in den 1970er-Jahren mit scharfer Kante an den Platzrand gegenüber der Englischen Kirche gesetzt wurde und in keinerlei Beziehung zum vorhandenen städtebaulichen Raum tritt. Insgesamt bietet die Ferdinandstraße nur noch in ihrem Abschnitt nördlich der Louisenstraße im Sinne einer Gesamtanlage ein weitgehend geschlossenes Straßenbild der Gründerzeit. Die Fortsetzung nach Süden ist durch Bauten der Nachkriegszeit schwer beeinträchtigt.

In sehr typischer Weise bildet die Ferdinandstraße ein Beispiel für Spekulationsarchitektur, die sich auch andernorts in deutschen Städten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts finden lässt, vorzugsweise in der Zeit nach 1871. In der Bad Homburger Ferdinandstraße ist sie aber schon in den 1860er-Jahren fassbar. Zahlreiche Häuser auf der Westseite und um die Englische Kirche wurden zwischen 1864 und 1866 durch den Baumeister Justus Schuler errichtet, teilweise für sich selbst, um sie dann weiter zu vermieten oder zu verkaufen, teilweise für Auftraggeber wie den in London ansässigen Moritz (Maurice) Marx, der hier als Investor auftrat. Man investierte also in die Kurstadt in der berechtigten Hoffnung des weiter anwachsenden Badebetriebs bzw. Saisontourismus. Tatsächlich wurden einige Häuser nach Ausweis der Gebäudebeschreibung der Gebäudesteuerverwaltung von 1907 vor allem in den Sommermonaten an Kurgäste vermietet.

Die Gebäude auf der Westseite zeigen stilistisch ein recht einheitliches Bild und sind geprägt durch den späten Klassizismus. Alle Bauten sind zwei bis drei Geschosse hoch und stehen traufständig zur Straße. Einer ganzen Reihe der Häuser ist ein dreiteiliges, axialsymmetrisches Gliederungsschema in der Art vornehmer Stadtpalais eigen, zusätzlich betont durch die Balkone und Risalite.

Ein gutes Jahrzehnt jünger sind zwei Bauten auf der Ostseite der Straße, die nach 1874 entstanden sind, womit auch diese Straßenseite geschlossen wurde. Sie sind in ihrem architektonischen Schmuck reicher instrumentiert und verraten die Vorliebe der beiden Jahrzehnte vor 1890 für Formen der italienischen Renaissance. Auch hier stehen die Häuser traufseitig zur Straße.

Die Ferdinandstraße bildet eine wichtige Verbindungsachse zum Kurpark und weist besonders in ihrem Abschnitt nördlich der Louisenstraße ein weitgehend geschlossenes Bild auf, das einen Eindruck von der städtebaulichen Qualität des Kurviertels entlang des Kurparks vermittelt. Sie ist zusammen mit dem Ferdinandsplatz ein Zeugnis, des bis 1866 anhaltenden Baubooms in der durch die Kur aufblühenden Residenzstadt.

Während die Platzräume an der Louisenstraße zahlreiche Eingriffe erfahren haben, verhält es sich mit dem Ferdinandsplatz anders. Er ist eine typisch städtische Platzschöpfung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und war bereits 1865 projektiert. Die Englische Kirche (Christ Church), 1859 geplant und 1861-68 nach Entwurf von Christian Holler errichtet, bildet den Ausgangspunkt für seine Anlage und Gestaltung. Der Platzraum ist folglich auf den Chor der Englischen Kirche ausgerichtet, vor dem seit 1908 das Elisabethdenkmal steht. Seine Anlage bringt die Englische Kirche innerhalb der umgebenden Bebauung gut zur Wirkung.

Der Ferdinandsplatz bildet ein städtebaulich prägendes, zeittypisches Element der Viertelplanung des Kurviertels hinter der Kaiser-Friedrich-Promenade. Er ist ein wichtiges und aussagekräftiges Element des Gesamtensembles. Seine Namengebung wie auch die der Ferdinandstraße erinnern dabei an den letzten Grafen von Hessen-Homburg, unter dem noch vor dem Erbfall an Hessen-Darmstadt und der Annexion durch Preußen 1866 mit dieser Erweiterung der Stadt begonnen wurde. Den Namen erhielt die Straße in genau diesem Jahr.

Typisch für die Platzbildungen innerhalb von Wohngebieten ist die zentrale Grünfläche, um die sich die Häuser ordnen. Der Ferdinandsplatz bildet also keinen Markt- oder Festplatz, sondern eine Ruhezone innerhalb des Wohnviertels zwischen Louisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade bzw. Kurpark.

Charakteristisch für Platzgestaltungen des 19. Jahrhunderts sind Brunnen oder Denkmäler. Der Ferdinandsplatz erhielt ein solches 1908 mit der Büste der Landgräfin Elizabeth von Fritz Gerth. Sie wurde bewusst in der Grünfläche vor dem Chor der für die englischen Kurgäste erbauten anglikanischen Kirche aufgestellt, war doch die Landgräfin eine englische Königstochter. Damit betonte man die Tradition der Beziehungen zwischen dem Kurort Bad Homburg und Großbritannien, zumal der Bauplatz aus dem Nachlass Elisabeths von Landgraf Ferdinand zur Verfügung gestellt wurde.

Der Platz verdeutlicht aber auch die Grenzen des Wachstums der Kurstadt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Das zeigt sich darin, dass er vor dem Ersten Weltkrieg nicht mehr komplett umbaut wurde. Während die Nordseite gegenüber der Englischen Kirche von einer Zeilenbebauung eingenommen wird, löst sich diese auf der Nordseite der Grünfläche schon allmählich auf. Hier existieren noch Baulücken, die bis 1918 nicht mehr geschlossen wurden. Im Stadtplan von 1908 zeigt sich noch eine enge Parzellierung, die offenbar für eine geschlossene Randbebauung vorgesehen war.

Auf der Südseite wird mit den Häusern Nr. 19, 17 und 17a ein Konzeptwechsel sichtbar. Während die Nr. 19 als mächtiger Bau die Ecke zur Ferdinandstraße markiert, sind die gegen Osten anschließenden Häuser deutlich niedriger. Die Nr. 17a ist bereits ein solitärer Villenbau der 1920er-Jahre, die Häuser an der Friedrichstraße stehen einzeln.

Friedrichstraße 9 ist noch als Bau innerhalb eng gestellter Gebäude mit Schaufassade zum Platz konzipiert worden. Die südlich benachbarte kleine Villa Nr. 9a im Reformstil verdeutlicht hingegen den Wechsel in der Konzeption. Sie vermittelt den Übergang zu einem locker bebauten Villenviertel östlich der Kernstadt.

Die nach Osten anschließende Friedrichstraße verbindet als Querachse die Louisenstraße mit der Kaiser-Friedrich-Promenade. Kommt man vom Bahnhof über den Rathausplatz, so erscheint in deren nördlicher Blickachse die russisch-orthodoxe Kirche. Hierdurch ist die Friedrichstraße von außerordentlicher Bedeutung für die Gesamtanlage historisches Kurviertel. Sie bildet eine der städtebaulich prominenten Verbindungen zwischen Stadt und Kurpark.

Die Friedrichstraße liegt schon jenseits der verdichteten städtischen Bebauung der 1860er- und 1870er-Jahre. Sie schließt mit ihrem Lauf parallel zur Ferdinandstraße den Ferdinandsplatz im Osten ab. Im Gegensatz zur Ferdinandstraße zeigt die Friedrichstraße bereits, wie die Kurstadt nach einem letzten Bauboom in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts allmählich die Grenzen ihres Wachstums errichte. Sie weist keine geschlossene Blockrandbebauung auf, sondern weitgehend freistehende Villen und Einfamilienhäuser in Gartengrundstücken, von denen mit Ausnahme zweier Gebäude alle erst nach 1918 entstanden sind. So leitet die Friedrichstraße von der verdichteten städtischen Bebauung in die östlichen Villenviertel nördlich der Louisenstraße über.

Die ursprüngliche Absicht, den Ferdinandsplatz mit dieser Straße auf der Ostseite städtebaulich abzuschließen und die innerstädtische Blockrandbebauung fortzuführen, verraten deutlich das Haus Nr. 4 und das von Louis Jacobi 1891 entworfene Haus Nr. 9. Die Anlage der Straße war schon vor 1844 als Teil der klassizistischen Stadterweiterung nach Osten projektiert, wie „Coghlans Plan of Homburg from a Drawing of Mr. Westerfeld“ 1844 ausweist. Die noch spätklassizistischen Stilformen des Hauses Nr. 4 lassen vermuten, dass die Friedrichstraße im Zusammenhang mit der Platzanlage bald nach 1865 angelegt wurde. Der Bau der russisch-orthodoxen Kirche berücksichtigte bereits ihren Verlauf, seine über Eck gestellte Position direkt in der Straßenachse verrät die Bemühungen um eine repräsentative Ausgestaltung des Stadtbildes der mondänen Kurstadt im späten 19. Jahrhundert.

Weiter östlich folgt die Georg-Speyer-Straße Sie zweigt als Stichstraße von der Louisenstraße ab und endet mit einer Wendeplatte in einer Sackgasse. Die Straße erschließt eine Siedlung aus insgesamt neun Mehrfamilienhäusern (Nrn. 1-9). Diese Siedlung entstand 1936 an Stelle der großen Villa Neue Welt und wurde durch die Alster-Grundstücke GmbH aus Frankfurt a. M. „für den gehobenen Wohnungsbedarf“ errichtet. Sie zeugt von der wirtschaftlich veränderten Lage des Kurbades Homburg nach dem Ersten Weltkrieg. Seit den 1920er-Jahren wurden in der Stadt mehrere Siedlungen zur Schaffung von Wohnraum angelegt. Die Gebäude der Siedlung Georg-Speyer-Straße stellen in ihrer schlichten Gestaltung als längsrechteckige, Putzbauten charakteristische Mietshäuser der 1930er-Jahre dar, die mit ihren flach geneigten Walmdächern und den übereinander angeordneten Balkonen an den Seiten der Vorderfronten zeittypische Vertreter der Bauaufgabe darstellen. Sie präsentieren sich hintereinander gestaffelt eingebettet in die Flächen des einstigen Parks der Villa Neue Welt. Damit führen die Gebäude die aufgelockerte Bebauung östlich der Friedrichstraße folgerichtig fort und entsprechen in ihrer Anlage der zeitüblichen Forderung nach Licht und Luft.

Auch die Wilhelm-Meister-Straße verbindet die Louisenstraße mit der Kaiser-Friedrich-Promenade. Sie entstand erst zu Ende des 19. Jahrhunderts. Die Straße wird geprägt von einer locker verteilten Villenbebauung in großen Gartengrundstücken, welche typisch ist für das Gebiet zwischen der Homburger Kernstadt und Gonzenheim entlang der Louisenstraße und Kaiser-Friedrich-Promenade. Diese Bebauung begann in den 1890er-Jahren. Die Wilhelm-Meister-Straße hat bis heute ihren Charakter als locker bebautes Villenviertel des späten 19. Jahrhunderts weitgehend bewahrt.

Fazit

Der beschriebene Stadtraum weist trotz stellenweise erheblicher Eingriffe ein bemerkenswertes Maß an historische Bausubstanz und charakteristische, authentische Straßen- und Platzbilder des 19. Jahrhunderts auf. Das Areal spiegelt in hervorragender Weise die Erweiterung der landgräflichen Residenzstadt unter dem Vorzeichen der wachsenden Bedeutung als mondänes Kurbad in der Zeit des romantischen Klassizismus. Es ist deshalb als Gesamtanlage gemäß § 2 Abs. 3 HDSchG im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.


Als Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.

Legende:

Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG
Weitere Symbole für Kulturdenkmäler nach § 2 Abs. 1 HDSchG:
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein
Jüdischer Friedhof
Kleindenkmal, Bildstock
Grenzstein
Keller bzw. unterirdisches Objekt
Baum
Planelemente auswählen
Zeigen Sie mit der Hand auf Markierungen im Plan, erhalten Sie ein Vorschaubild und per Mausklick die Objektbeschreibung.
Kartenansicht
Wählen Sie zwischen zwischen Alkis- und Luftbildansicht. Ebenfalls können Sie die Kartenbeschriftung ein- und ausblenden.
Zoomen
Zoomen Sie stufenweise mit einem Mausklick auf die Lupen oder bewegen Sie den Mauszeiger auf den Planausschnitt und verwenden Sie das Scrollrad ihrer Maus.
Zoom per Mausrad
Über diesen Button können Sie einstellen, ob Sie das Zoomen in der Karte per Scrollrad Ihrer Maus erlauben möchten oder nicht.
Vollbildmodus
Betätigen Sie diesen Button um die Karte im Vollbildmodus zu betrachten. Über den selben Button oder durch Klicken der "Esc"-Taste können Sie den Vollbildmodus wieder verlassen.
Ausgangsobjekt anzeigen
Über diesen Button erreichen Sie, dass in der Karte das Ausgangsobjekt angezeigt wird. Bei dem Ausgangsobjekt handelt es sich um die Objekte, die zu dem entsprechende Straßeneintrag gehören.
Abstand messen
Mit Hilfe dieses Tools können Sie die Distanz zwischen zwei oder mehreren Punkten berechnen. Hierbei wird eine Linie gezeichnet, bei der die entsprechende Gesamtlänge angezeigt wird. Weitere Anweisungen zur Benutzung werden nach betätigen des Buttons angezeigt.
Fläche berechnen
Dieses Tool ermöglicht es Ihnen eine Fläche zu zeichnen und den Flächeninhalt in m² zu berechnen. Um eine Fläche zu erzeugen, müssen mindestens 3 Punkte gesetzt werden. Die Fläche wird durch den Klick auf den Ausgangspunkt (1. Punkt) geschlossen und der Flächeninhalt anschließend berechnet.