Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Gesamtanlage
Das Hartig-Denkmal, ein eindrucksvoller Obelisk, steht im Zentrum der Fasanerie. Das Denkmal, das an den preußischen Oberforstmeister Hartig erinnert und 1844 aufgestellt wurde, ist ein Entwurf Georg Mollers. Georg Ludwig Hartig gilt als Vater der deutschen Forstwirtschaft. Er gründete die erste Meisterschule für Forstleute in Hungen.
Hartig lehrte den bis dahin nur als Jäger ausgebildeten Forstnachwuchs Hege und Pflege des Waldbestandes. Sein "Lehrbuch für Förster" gilt als Standardwerk seiner Epoche.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |