Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Am Ortseingang unterhalb der Kirche gelegener Laufbrunnen aus Gusseisen, hergestellt 1898 möglicherweise in der Michelbacher Hütte. Zierliche Brunnensäule mit Wasserauslauf in Form eines Tierkopfes. Langrechteckiger Trog mit Einteilung in 2/1-Felder, in der Mitte jeweils Ornamentmedaillons, an den Schmalseiten Datum bzw. Löwenkopf. Städtebaulicher Akzent der Freifläche am Aufgang zum Kirchhof.
Kulturdenkmal aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen.
DenkXweb ist Teil des Denkmalverzeichnisses