Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Oberdünzebach, Hauptstraße
Winkelhofanlage mit giebelständigem zweigeschossigen Wohnhaus, dessen lebhaftes Fachwerk durch die Mannfigur - jüngerer Form - an den mit Schnitzwerk verzierten Eckständern hervorsticht. Profilierter Schwellenkranz mit genasten Schiffskehlen und Inschrift: "Johoda segne dieses Haus und die da gehen ein und aus und schenck uns Friede, Trost und Licht, dass wir getreu und ewiglich mit freudigem Dank dir dienen". Das Wohnhaus aus dem 18. Jh. hat jüngere Stall- und Scheunenanbauten. Kulturdenkmal aufgrund seiner künstlerischen und geschichtlichen Bedeutung.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |