Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
1700-04. Westliche Abschlussbauten des Schlossplatzes. Die Kanzlei (Heimat- und Bergbaumuseum) 1774 durch Fr. L. Gunkel nördlich erweitert und mit einem Treppenhaus zwischen den Hofflügeln versehen. In der Gerichtsstube Stukkaturen von Ant. Genone. Beide Verwaltungsgebäude waren untereinander und mit der Orangerie durch Bogengänge (sog. Altane) wie an der Reithalle verbunden.
Kulturdenkmal aus geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Gründen.
DenkXweb ist Teil des Denkmalverzeichnisses