Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.

































































Teil der Gesamtanlage:
Freiheiter Stiftsgemeinde
Das großvolumige Eckgebäude im Auftakt der Häuserzeile Zur Schönen Aussicht datiert 1683. Das Wohnhaus markiert mit seinem Grundriss den Verlauf der Schulstraße. Der dreigeschossige Rähmbau ist mit Lang- und Dreiviertelstreben an Bund- und Eckständern verstärkt, traufseitige Geschossüberstände. Den Eingangsbereich zeichnen Pfosten mit auffallend großem Querschnitt aus, waagrechte Einkerbungen. In den Obergeschossen weitgehend in Originalproportionen erhaltene Fensteröffnungen.
Durch seine Lage im Kreuzungsbereich von Schulstraße und Schöner Aussicht und im Blickbereich des Stifts ist das Gebäude aus städtebaulichen und ortsgeschichtlichen Gründen ein Kulturdenkmal.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
| Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
| Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |