Ihr Internet-Explorer unterstützt den aktuellen JavaScript-Standard (ES6) nicht. Dieser ist für das Ausführen des Kartenmoduls verantwortlich.
Für Windows 10 empfehlen wir Ihnen den Browser Edge zu verwenden. Alternativ können Sie unabhängig von Ihrem Betriebssystem auf Google Chrome oder Mozilla Firefox umsteigen.
Teil der Gesamtanlage:
Gesamtanlage Bahnhofstraße, Wiesbadener Straße, Friedensstraße, Im Güldenstück
An der Einmündung der Bahnhofstraße in die Wiesbadener Straße Platzgestaltung mit Mahnmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Die Idsteiner Bauschule errichtete das Ehrenmal für seine Gefallenen im Jahr 1929.
Das Denkmal steht auf einer trapezförmigen Erhöhung, die von der Bahnhof- und von der Wiesbadener Straße aus über Treppen erschlossen wird. Nach Westen und Osten grenzen Natursteinmauern den Bereich ab. Auf einem dreistufigen sechseckigen Podest aus Backsteinen erheben sich drei Backsteinpfeiler, die eine Bronzeschale mit geschweiften Füßen tragen. Auf der Westseite halbhohe Backsteinwand mit Bronzeplatte, darauf das eiserne Kreuz und die Inschrift: "UNSEREN GEFALLENEN DIE A.H.V. DER BAUSCHULE IDSTEIN". Ursprünglich war die gleiche Inschrift hier in einzelnen Bronzebuchstaben aufgebracht, die über die ganze Wand verteilt waren. Zu einem späteren Zeitpunkt wurden sie durch die verhältnismäßig kleine Bronzeplatte ausgetauscht.
Das Gefallenendenkmal steht markant am ehemaligen westlichen Stadtrand Idsteins, den die Bebauung entlang der Bahnhofs- und Wiesbadener Straße in den 1920er- und 1930er-Jahren bildete. Das schlichte, aber gut proportionierte Mahnmal ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen.
Als Kulturdenkmal nach § 2 Absatz 1 Hessisches Denkmalschutzgesetz aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen.
Kulturdenkmal nach § 2 Abs. 1 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Gesamtanlage) nach § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Grünfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG | |
Kulturdenkmal (Wasserfläche) nach §2 Abs. 1 oder § 2 Abs. 3 HDSchG |
![]() |
Wege-, Flur- und Friedhofskreuz, Grabstein |
![]() |
Jüdischer Friedhof |
![]() ![]() |
Kleindenkmal, Bildstock |
![]() |
Grenzstein |
![]() |
Keller bzw. unterirdisches Objekt |
![]() |
Baum |